Wir unterstützen Menschen und deren Angehörige, wenn es um den Erhalt ihrer Selbständigkeit und ihrer Mobilität im Alltag geht.
Wir geben Ihnen Sicherheit und Möglichkeiten, damit Sie in den eigenen vier Wänden und im vertrauten sozialen Umfeld leben können. Sie brauchen Hilfe beim Einkaufen, Haushalt, Behördengänge oder anderen typischen Lebensangelegenheiten?
Wir helfen bei all dem und mehr.
Sei es nur das Kochen oder das Aufräumen der eigenen vier Wände. Wir versuchen ihren Alltag einfacher und weiterhin Lebenswert zu gestalten.
Mit Herz und Hingabe füreinander da sein.
Das ist unser Motto!
Begleitung und Erledigungen (Mobilität)

- Arztbesuche
- Behördengänge
- Einkäufe
- Spaziergänge
- Gottesdienste
- Einkaufsbummel

- Besorgungen
- Ausflüge
- zu Besuchen oder Verabredungen
- zu Therapien
- Friedhofsbesuche

- Reisebegleitung
- Sportveranstaltungen
- Theaterbesuche
- Friseurbesuche
- Cafébesuche
- Bring- und Abholservice
Gesellschaft und Betreuung

- Kochen und backen
- Brett- und Kartenspiele
- Malen und basteln
- Anfertigung von Erinnerungsalben
- Musik hören
- Haustiere füttern und pflegen

- Termine machen
- Helfen bei wichtigen Unterlagen
- Korrespondenzen mit Behörden
- Lesen und Vorlesen

- Gespräche über Alltägliches (Sorgen und Ängste)
- Beratung digitaler Welt
- Internet, Smartphone, WhatsApp
Haushaltshilfe

- Hausflur putzen
- Fenster putzen
- Gardinen waschen
- Leichte handwerkliche Arbeiten

- Staubsaugen
- Aufräumen
- Müllentsorgung
- Rasen mähen

- Wäsche waschen
- Leichte Garten- und Balkon arbeiten
Sie haben einen Pflegegrad?
Jeder Pflegebedürftige in häuslicher Umgebung mit einem anerkannten Pflegegrad kann den Entlastungsbetrag von 131,00 € monatlich in Anspruch nehmen.
Entlastung pflegender Angehöriger
Für pflegende Angehörige bieten wir auch Entlastungsleistungen an, sobald der Angehörige die Betreuung durch Krankheit, Urlaub oder Erschöpfung nicht mehr durchführen kann. Dafür gibt es die Verhinderungspflege von bis zu 3539,00 €, die im Jahr zur Verfügung stehen.
Sind Wünsche offen?
Sprechen Sie uns darauf an. Wir werden mit Ihnen zu jedem Problem und vor allem jedem Wunsch eine Lösung finden.
0176 55 222 176
02331 59 35 888
Wir sind von der Stadt Hagen anerkannt, Leistungen gem. § 45 b SGB XI – Betreuung- und Entlastungsleistungen – zu erbringen.
Annerkennung nach § 8 AnFöVo und zur Abrechnung mit Ihrer Pflegekasse berechtigt
Wir stehen in Kooperation mit…
Regionalbüros Dortmund – Alter, Pflege und Demenz